In der vergangenen Woche waren wir gemeinsam mit vielen anderen Wissenschaftler:innen, Landwirt:innen und Ernährungsktivist:innen auf dem Re:boot the FoodSystem – Festival am Gasometer in Münster. Besonders beeindruckend und zugleich bedrückend war der Bericht zweier indigener Aktivistinnen. Alice Pataxó, die bereits auf der Weltklimakonferenz in Glasgow sprach, und Tejubi Uru EU Wau Wau berichteten von ihrem… Weiter lesen »
Erhöhtes Brustkrebsrisiko, Unfruchtbarkeit und Verweiblichung sind gesundheitliche Folgen, die Soja zugeschrieben werden. Auch für die Abholzung der Regenwälder wird der Soja-Anbau verantwortlich gemacht. Verbraucher sind verwirrt. Woher stammen diese Annahmen und: stimmen sie? Sojaprodukte finden immer häufiger den Weg in die Supermarktregale. Jedoch wird Soja nicht von allen Verbrauchern als gesundes Lebensmittel akzeptiert. Warum ist… Weiter lesen »
Wie der Name schon sagt.. Weitere Infos gibt es hier: https://www.europa-ohne-tierversuche.de/
Neuer vegetarischer Restaurantplan von „Münster isst veggie“ Die Initiative „Münster isst veggie“ hat ihren beliebten Restaurantplan aktualisiert und neugestaltet. Die Karte von Münsters Innenstadt und deren Umgebung listet 68 Orte, die vegetarische und vegane Speisen im Angebot haben. Darunter finden sich nicht nur Restaurants und Cafés, sondern auch Unverpackt-Läden. „Mit dem neuen Plan ist uns… Weiter lesen »
Hier ein Link zu einem sehr interessanten Artikel aus dem nd: zum Artikel